Information vom 17. Februar 2022
Der Bundesrat hat ab 17. Februar 2022 alle bisher aufgrund der Corona-Pandemie geltenden Massnahmen aufgehoben bis auf die Maskentragpflicht an bestimmten Orten. Damit gelten für die Arbeit und die Veranstaltungen der Kirchgemeinden keine Einschränkungen mehr. Gottesdienste und andere Anlässe können wieder uneingeschränkt durchgeführt werden. Der individuelle Wunsch und die Möglichkeit, sich mit einer Gesichtsmaske zu schützen, sollte aber weiterhin beachtet werden.
Information vom 7. Dezember 2021
Die Schutzkonzepte der VAC wurden gemäss den neuen Regeln von Bund und Kanton aktualisiert => Schutzkonzept ohne Zertifikatserfordernis.
Für Veranstaltungen ab 50 Personen in Innenräumen gilt ein separates Schutzkonzept mit Zertifikatserfordernis.
Im Veranstaltungskalender wird jeweils auf das entsprechende Konzept hingewiesen.
UPDATE Massnahmen Coronavirus
Information vom 25. September 2021
Aufgrund der per 13. September 2021 vom Bundesrat beschlossenen Massnahmen hat der Vorstand der VAC neue Schutzkonzepte erstellt. Die meisten Veranstaltungen der VAC werden weiterhin ohne Zertifikatspflicht durchgeführt; dafür mit einer Begrenzung auf 50 Personen, Abstands- und Maskenpflicht. => Schutzkonzept ohne Zertifikatserfordernis.
Für Veranstaltungen ab 50 Personen in Innenräumen gilt ein separates Schutzkonzept mit Zertifikatserfordernis.
Im Veranstaltungskalender wird jeweils auf das entsprechende Konzept hingewiesen.
Bettags-Sammlung
Die Mitgliederversammlung vom 20. Juni hat beschlossen, das ganze Bettagsopfer vom 19. September für externe Projekte zu verwenden. Mit 36 und 31 Stimmen haben die Mitglieder ein Sozialprojekt aus Oftringen und ein Deutsches Kinderhilfswerk ausgewählt:

«Wer zwei Hemden hat, soll dem eins geben, der keins besitzt. Und wer etwas zu essen hat, soll seine Mahlzeit mit den Hungrigen teilen.» Lukas 3,11. Ganz im Sinne dieses Bibelworts betreibt die Reformierte Kirchgemeinde Oftringen das in der Region bekannte Projekt «Spiis & Gwand». Wer in einer finanziellen Notlage ist, erhält hier unbürokratische und praktische Hilfe. Secondhand-Kleider für 2 Franken pro Stück und die Abgabe von kostenlosen Lebensmitteln entlasten das monatliche Budget. Zum Angebot gehören ausserdem Gespräche und Hilfe beim Ausfüllen von amtlichen Formularen, Schreiben von Briefen und weiteren Abklärungen. www.kirche-oftringen.ch/soziales/spiis-gwand/

Die Kenia Kinder Hilfe ist ein Verein aus Deutschland, der Kinder und Jugendliche in Kenia unterstützt; insbesondere mit dem Betrieb von Waisenhäusern in Kenia. Die Sterblichkeitsrate im Ostafrikanischen Land ist sehr hoch durch: Aids, Malaria und mangelnde Hygiene. Die Leidtragenden sind die Kinder. Sterben die Eltern, kommen sie zu irgendwelchen Verwandten, falls noch welche da sind. www.kenia-kinder-hilfe.de/
Am eidgenössischen Dank-, Buss und Bettag vom 19. September werden wie üblich alle eingehenden Opfer in den Gemeinden für diese Projekte verwendet. Es besteht auch die Möglichkeit einen Betrag einzuzahlen:
Postkonto 46-3286-1 => Vermerk: «Bettag»
Vereinigung Apostolischer Christen Schwei,z 4800 Zofingen
IBAN: CH63 0900 0000 4600 3286 1
UPDATE Massnahmen Coronavirus
Information vom 2. Juli 2021
Der Bundesrat hat am 28. Juni Lockerungen beschlossen. Gemäss dem neuen Schutzkonzept, das ab dem 1. Juli gilt, können Prediger die Maske hinter dem Altar/Rednerpult abnehmen, sofern genügend Abstand möglich (5 Meter respektive 25 Quadratmeter Fläche). Grundsätzlich gilt die Maskenpflicht in sämtlichen Räumen der VAC weiterhin.
UPDATE Massnahmen Coronavirus – Singen mit Maske wieder möglich
Information vom 29. April 2021
Entsprechend der per 19. April angepassten Massnahmen zur Bekämpfung der Covid-19-Epidemie hat der Vorstand der VAC Schweiz das Schutzkonzept aktualisiert. Ab sofort ist in den Gottesdiensten das Singen der Gemeinde wieder möglich. Die Maskenpflicht und die Obergrenze von 50 Personen in sämtlichen Räumen der VAC gilt weiterhin.