Mitgliederversammlung im neuen Rahmen

Statt erst im Mai wie bisher üblich, wurde die Mitgliederversammlung der VAC Schweiz dieses Jahr bereits Mitte März durchgeführt. Sie stand erstmals unter Leitung des neu zusammengesetzten Vorstandes mit Präsident Alfred Schaeffer. Die Mitglieder entschieden, dass dieses Jahr der „Helping Man“ und das Christuszentrum Zürich mit Spenden unterstützt werden.

Kurzgottesdienst vor der Mitgliederversammlung
Gottesdienst im Rahmen der Mitgliederversammlung.

Der Sonntag, 18. März, begann mit einem kurzen Gottesdienst um 10 Uhr in der Kirche Ruhbank. Der Gemeindegesang wurde von einer Organistin sowie einem siebenköpfigen Blas- und Streichorchester begleitet. Die Kurzpredigt von Apostel Bruno Zehnder stand unter dem Textwort von 1. Korinther 13, 1-13, dem Hohelied der Liebe.

Die Mitgliederversammlung, an der 67 Stimmberechtigte anwesend waren, brachte keine Überraschungen mit sich. Die Jahresrechnung, das Budget, Kompetenzlimiten und Mitgliederbeiträge wurden diskussionslos genehmigt. Weil die meisten Vorlagen einstimmig angenommen wurden, kamen die Stimmenzähler nur wenig zum Einsatz.

Spenden für Christuszentrum und Helping Man

Als Begünstigte der Bettags-Sammlung hat die Versammlung den „Helping Man“ (Marcel Steffen aus Vordemwald) sowie das Christuszentrum Zürich, eine sozialtherapeutische Institution, ausgewählt.

Der 56-jährige Marcel Steffen aus Vordemwald wurde 2004 vom Schweizer Fernsehen als „Held des Alltags“ ausgezeichnet. In Ländern wie Indonesien, Kenia oder Kuba unterstützt er Spitäler und Schulen ebenso wie Einzelpersonen und Familien mit Material oder indem er mit Hilfe der Einheimischen Gebäude und Einrichtungen instand stellt.

http://www.helpingman.ch/

 

Das Christuszentrum wurde 1972 als „Verein Christuszentrum der Zürcher Jugend“ von Pfarrer Ernst Sieber gegründet. Menschen mit psychischer Beeinträchtigung steht heute im Christuszentrum ein erfahrenes und professionell geschultes Team zur Verfügung, das sie auf der Basis einer christlichen Werteethik begleitet und unterstützt.

http://www.christuszentrum.ch/

 

Im Anschluss waren alle Anwesenden zum Mittagessen im Kirchenraum eingeladen, das mit einem grossen Dessertbuffet mit selbst gebackenen Kuchen versüsst wurde.