Song zur Allianz-Gebetswoche

Die Allianzgebetswoche will Freude wecken. Denn was gibt es Besseres, als trotz schwerer Zeiten eine überschwängliche Freude zu empfinden, die Gott schenkt? In vielen Regionen in der Schweiz werden vom 8. bis 15. Januar Christinnen und Christen im gemeinsamen Beten und Feiern dieser Freude Ausdruck verleihen. Dazu beitragen soll auch der extra dafür komponierte, dreisprachige Song «Wenn du tanzt» zum Mitsingen und Mittanzen.

Infos zu den Anlässen in Kölliken und Zofingen bei den Veranstaltungen.

Weihnachtspäckli für den Osten

Jedes Jahr beschenken zehntausende Menschen aus der Schweiz Bedürftige in Ost- und Südosteuropa mit einem Päckli. Damit setzt die Aktion ein starkes Zeichen der Verbundenheit und Solidarität mit notleidenden Menschen.


Andrea aus Moldawien freut sich über das Päckli aus der Schweiz.

Gesammelt wird auch dieses Jahr wieder in den Gemeinden der VAC, wo Pakete gemeindeintern bis am Samstag, 29. Oktober (Zofingen) bzw. Sonntag, 20. November (Kölliken) abgegeben werden können. Kartonschachteln sowie Informationen liegen in den Gemeinden Kölliken und Zofingen auf.

Die Aktion wird gemeinsam von vier Hilfswerken getragen, welche die Sammlung, die Transporte nach Osteuropa und die Verteilung vor Ort organisieren. Alle Werke haben in den Zielländern eigene Niederlassungen oder Partnerorganisationen, mit denen sie seit Jahren zusammenarbeiten.

Was bringen die Päckli den Beschenkten?
Päckli erhalten Menschen in grosser Armut oder in sehr schwierigen Lebenssituationen: kinderreiche Familien, Alleinerziehende, verarmte Senioren, Kinder in Schulen oder Heimen, Menschen mit gesundheitlichen Problemen oder Behinderungen. Für sie ist ein Weihnachtspäckli ein grossartiges Geschenk, das lange in Erinnerung bleibt. Es berührt die Beschenkten zutiefst, dass jemand an sie denkt und für sie ein Päckli mit wertvollen und nützlichen Sachen zusammengestellt hat. Viele Familien können sich kaum Hygieneartikel, Notizhefte oder Spielsachen für ihre Kinder leisten, weil das Geld nur für das Nötigste reicht.

In der Regel werden die Weihnachtspäckli im Rahmen von Hilfsprojekten verteilt, die das ganze Jahr hindurch laufen. Dadurch bleibt der Kontakt zu den beschenkten Menschen auch über Weihnachten hinaus bestehen. Zielländer sind Albanien, Bulgarien, Moldawien, Rumänien, Kosovo, Weissrussland und die Ukraine.

Weitere Informationen: www.weihnachtspäckli.ch

Liedgottesdienst live aus Duisburg

Am Samstag, 9. April 2022 um 18:30 Uhr wird aus der Apostolischen Gemeinde Duisburg Hochheide ein Liedgottesdienst live übertragen.

Dies über den bekannten Youtube-Kanal der Gemeinde Hochheide und als Präsenzveranstaltung stattfinden.

Am Anfang werden ein Chor und Solisten einige bekannte und auch neue Lieder singen. Im zweiten Teil folgen dann einige in den apostolischen Gemeinden bekannte Lieder aus der braunen Chormappe zum Mitsingen für Zuhause.

Das ganze Konzert wird etwa 80 Minuten dauern.